WÜRTH ACETATSILIKON NASSZELLE
Spezieller Dichtstoff für Fliesen- und Nasszellenbereich
- Ausgezeichnete Haftung auf Fliesen für eine sichere Abdichtung von Fliesenfugen
- Hohe chemische Beständigkeit1)
- Gutes Glättverhalten
- Dauerelastisch
- Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
- Fungizid ausgestattet. Dichtstoff schützt sich selbst vor Schimmel- und Algenbefall
Hinweis: Die Farbdarstellung dient lediglich als Orientierung. Für eine exakte Farbauswahl verwenden Sie bitte unsere Farbmusterkarten.Acetatsilikon Nasszelle ist nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet. Entspricht Baustoffklasse B2 nach DIN 4102. Einsetzbar im Schwimmbadbereich, jedoch nicht im Schwimmbecken.
Durch die Vielzahl von Lacksystemen ist im Einzelfall eine Überprüfung der Anstrichverträglichkeit durch Eigenversuche erforderlich. Vergilbungsgefahr bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann nicht ausgeschlossen werden. Auf blankem Eisen und Buntmetallen besteht Korrosionsgefahr.
Nach der Hautbildung darf keine Flüssigkeit (bspw. Dichtstoffglättemittel oder Wasser) auf die Fuge gesprüht werden, da es sonst zu Fleckenbildung kommen kann.
Bei der Verwendung von Glättemittel/Wasser darf dieses nur vor der Hautbildezeit eingesetzt werden und muss nach der Anwendung vollständig mit Hilfe eines Glättwerkzeuges abgezogen werden. Überschussmengen neben der Fuge sind ebenfalls sofort zu entfernen. Sonst besteht die Gefahr von Fleckenbildung.
Bei Materialien und Werkstoffen, die auch nach der Verarbeitung in Kontakt mit dem Dichtstoff kommen, muss der Anwender abklären, ob deren Inhaltsstoffe bzw. Ausdunstungen zu keiner Beeinträchtigung bzw. Veränderung (z.B. Verfärbung) der Dichtstofffuge führen können.
Silikone neigen im Dunkelbereich ohne UV- Einwirkung zur Vergilbung. Kontakt mit VKP Bändern vermeiden.
1) Die Funktionalität im Sanitärbereich ist von der Feuchtebelastung und dem Lüftungsverhalten abhängig.
2) Die 10-Jahres-Garantie bezieht sich ausschließlich auf Produkteigenschaften der Witterungs-, UV-, Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese abhängig von der regelgerechten Verarbeitung ist.
3) Unterschiedliche Polycarbonattypen erfordern vor der Anwendung Haftungs- und Verträglichkeitsprüfungen. Speziell bei der Applikation an der Schnittkante können Spannungsrisse auftreten.
4) Bei Kontakt mit Holz besteht die Gefahr einer Verfärbung. Vorversuche sind zwingend erforderlich.
Geprüft nach EN 15651 Teil 1, 2, 3
- Brandverhalten: Klasse E
- Standvermögen: < 2mm
- Rückstellverhalten: > 70%
- Volumenverlust: < 10%, für Art.-Nr. 0892 215: < 20%
- Haft-Dehnverhalten nach Wärme, Wasser und künstlichem Licht: Bestanden
- Dauerhaftigkeit: Bestanden
- Zugeigenschaften bei -30°C: : < 0,9 MPa
- Zugverhalten unter Vorspannung bei -30°C: Bestanden
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm – Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
DU FINDEST UNS AUCH AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK
UNSERE AKTUELLEN BEITRÄGE FINDEST DU IM B4F MAGAZIN